Zugedröhntes Kind
Der 7-jährige David war beim Zahnarzt und ist auf dem Nach-Hause-Weg mit seinen Eltern offensichtlich noch etwas neben der Spur. Zu dem Video gibt’s sogar eine eigene Website: David after Dentist.
Online-Portal für Unterhaltung
Der 7-jährige David war beim Zahnarzt und ist auf dem Nach-Hause-Weg mit seinen Eltern offensichtlich noch etwas neben der Spur. Zu dem Video gibt’s sogar eine eigene Website: David after Dentist.
Die Qualität des Videos ist leider äußerst bescheiden, aber ansehen lohnt sich, versprochen. Dieser Spot vermittelt aus meiner Sicht mit Abstand am besten die Botschaft: „Benutzt Kondome!“
Kennt ihr den Film „Hangover“, in dem ein Junggesellenabschied vollkommen außer Kontrolle gerät? Dieses Thema greifen die Macher von „Verstehen Sie Spaß?“ in dieser Folge gekonnt auf.
3D-Drucker stehen am Anfang ihrer Entwicklung und werden in wenigen Jahren vielleicht in jedem Haushalt zu finden sein. Das hält die Macher von „Verstehen Sie Spaß?“ allerdings nicht davon ab, eine junge Dame ordentlich auf’s Korn zu nehmen und ihr unter anderem vorzugaukeln, dass man mit modernster Technik mittlerweile auch...
Aufzüge sind immer wieder gerne Gegenstand von TV-Gags. Gleich mehrere Varianten werden in diesem Fall von „Verstehen Sie Spaß?“ aufgegriffen.
„Verstehen Sie Spaß?“ führt hier einen jungen Mann auf den Holzweg, indem es sein Auto in in einer Pfütze verschwinden lässt. Zwischendurch fragt sich dieser sicher selbst, ob er womöglich den Verstand verloren hat. Richtig gut gemacht.
„Verstehen Sie Spaß?“ treibt es wieder mal auf die Spitze und strapaziert die Geduld einiger unschuldiger Passanten bis auf’s Äußerste. Ganz großes Kino.
Rene Marik gehört sicherlich zu den bekanntesten Puppenspielern und begeistert mit seinen Figuren regelmäßig die Zuschauer. In diesem Fall treibt Maulwurfn mal wieder sein Unwesen und versucht mit der Hilfe von Zauberkunst endlich seine geliebte Barbie zu finden. Mehr zu Rene Marik bei YouTube.
Nicht wenige behaupten, dass deutsche Comedy im internationalen Vergleich deutlich hinterherhinkt. So weit würde ich zwar nicht gehen wollen, aber Jeff Dunham beweist mit „Achmed, der Terrorist“, was wirklich gute Comedy ist. Überzeugt euch selbst davon!
Wenn die halbe Grand Central Station im Rahmen eines Flashmobs von einer Sekunde auf die andere einfriert, dann erregt das natürlich etwas Aufsehen. Schade, dass man so etwas nur selten live erlebt.
MyHometown heißt ein Format von EinsPlus, bei dem bekannte Künstler ihre Heimatstadt vorstellen. In diesem Fall handelt es sich um Rostock und einen der angesagtesten Söhne der Stadt: Marteria!
Mit dem Fahrrad von Berlin nach Shanghai. Geht nicht? Seht selbst, diese beiden sympathischen Zwillingsbrüder haben die Tortur auf sich genommen und die Highlights für uns festgehalten. Teil 2: https://www.youtube.com/watch?v=MiiuC0kzPJQ Teil 3: https://www.youtube.com/watch?v=Li6vwCUOCHE
Georg Schramm legt schonungslos den Finger in die deutsche Volkswunde und zeigt, dass auch Humor mit Intellekt durchaus mitreißend sein kann.
Ich fordere euch heraus. Schnappt euch drei sehr gute Freunde und schaut euch gemeinsam dieses Video an. Wer zuerst lachen muss, auf den geht die nächste Runde! 🙂
Neueste Kommentare